Skip links

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Schule am grünen Stadtrand!

Am Rande der Stadt mit Blick auf die Brandenburger Natur gelegen und doch mit der nahen S-Bahn schnell an das Zentrum Berlins angebunden sind wir eine verlässliche Halbtagsgrundschule mit offenem Ganztagsbetrieb für rund 260 Schüler:innen der Klassen 1 bis 6. Unsere Schule zeichnet sich durch eine naturnahe Lage und eine familiäre Atmosphäre aus, in der sich unsere Schüler:innen frei entfalten können.

Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche und individuelle Förderung jedes Kindes. Unsere pädagogischen Konzepte basieren auf modernen, inklusiven Ansätzen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler gerecht werden. Wir sind davon überzeugt, dass das Lernen nicht nur im Klassenraum stattfinden sollte, sondern auch im Rahmen von Exkursionen, Wandertagen und Klassenfahrten außerhalb unseres Schulgeländes.

Unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit unterstützen die Füchse Berlin mit einer Handball-AG im Nachmittagsbereich, der Zirkus Cabuwazi mit einem jährlichen Projekt für unsere Viertklässler:innen und StayCool mit Projekttagen zum Resilienztraining und zur Mobbingprävention in allen Klassen. Für Kinder, die Bedarf an Nachhilfe haben, arbeiten wir mit dem Anbieter lehrreich Wilmersdorf zusammen. Den Übergang von der Kita in die Grundschule erleichtert unsere Kooperation mit der Kita Knirpsenstadt am Glitzerbach. Wir sind stolz darauf, dass wir Ende 2023 eines der ersten Familienzentren an Berliner Grundschulen bei uns eröffnen durften.

Die Schule am grünen Stadtrand versteht sich als lebendige Gemeinschaft. Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen und Schüler:innen arbeiten Hand in Hand, um eine positive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen. Regelmäßige Schulveranstaltungen, Feste und Projekte stärken das Gemeinschaftsgefühl und bieten zahlreiche Gelegenheiten für Austausch und gemeinsame Erlebnisse.

Machen Sie sich gerne auch persönlich ein Bild von dieser Gemeinschaft!

Komm. stv. Schulleiter

This website uses cookies to improve your web experience.