Unsere
AGs
Musik
Die Musik AG ist ein Angebot für alle Schülerinnen und Schüler, die Freude an gemeinsamen Musizieren haben. Egal, ob Ihr ein Instrument spielt oder gerne singt - bei uns seid Ihr richtig!
Was erwartet Euch? Wöchentliche Treffen zum Üben und Proben. Die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren . Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Erleben von Musik. Die Gelegenheit, bei Schulveranstaltungen aufzutreten.
Alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse an Musik haben sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - jeder ist willkommen!
Italienisch
Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es eine Italienisch-AG an unserer Schule.
Einige wollen sich im Urlaub in Italien mit italienischen Jugendlichen unterhalten können. Andere wollen sich bei weiterführenden Schulen wie Oberschulen oder Gymnasien mit Italienisch als Zusatzqualifikation bewerben. Für eine dritte Gruppe ist Italienisch die melodischste und schönste Sprache.
In der Italienisch-AG lernt ihr, wie man sich vorstellt, sich begrüßt, kleine kurze Sätze spricht und schreibt, Smalltalk führt und vieles mehr. Rollenspiele, Lieder und Spiele helfen dabei, den Unterrichtsstoff spielerisch näher zu bringen. Zudem werden Themen besprochen, die von den Schülern und Schülerinnen vorgeschlagen werden.
Vokabeln und Grammatik gehören jedoch auch dazu, um eine Sprache zu erwerben, weshalb es wichtig ist, diese zu lernen. Eine aktive Mitarbeit wird vorausgesetzt. Wer dann 1 oder 2 Jahre an der Italienisch-AG teilgenommen hat, kann ein Sprachniveau von A1 (Anfänger 1) bis zu A2 (Anfänger 2) erwerben.
Handball
In Kooperation mit den Füchsen Berlin findet zwei Mal wöchentlich die Handball-AG für Kinder der Klassen 3-6 statt. Dabei stehen Teamgeist sowie Spaß an Sport und Bewegung im Mittelpunkt. Außerdem erlernen die Kinder sportspezifische Techniken und trainieren ihre Kondition. Einmal im Jahr nehmen unsere Schulmannschaften am Turnier der Grundschulliga teil und messen sich mit zahlreichen anderen Berliner Grundschulen.
Schülerzeitung
Einmal in der Woche trifft sich die Schülerzeitungs-AG. Teilnehmen kann jede Schülerin und jeder Schüler ab der 4. Klasse. Sie bietet jedem die Möglichkeit, sich mit seinen Interessen, Meinungen und Ideen ins Schulleben einzubringen und diese in der AG zum Thema zu machen.
Die Teilnehmer probieren sich im Schreiben, Zeichnen, Fotografieren und Gestalten aus und können dadurch ihre Sichtweise auf die Schule und die Welt veröffentlichen.
Die AG bildet die Redaktion der Schülerzeitung „Neues vom Stadtrand“, die mindestens einmal im Schuljahr erscheint. Darüber hinaus verfassen ihre Mitglieder Texte für die Homepage der Schule, in denen Ereignisse angekündigt und über Schulveranstaltungen berichtet werden.